Skip to main content

Fachhochschule Wedel

Anbietername
Fachhochschule Wedel
Adresse
Feldstraße 143
22880 Wedel
Bundesland
Schleswig-Holstein
Gründungsjahr
1948
Studentenzahl
1.044

Fachhochschule Wedel

Die Fachhochschule Wedel (FH Wedel) hat eine bis ins Jahr 1949 zurückverfolgbare Geschichte als Ausbildungsstätte für Ingenieure. Die gemeinnützige, in privater Hand befindliche FH Wedel hat ihren Standort in Wedel bei Hamburg. Das Studienangebot der FH Wedel setzt Schwerpunkte in Studienfächern wie Wirtschaft, Informatik, E-Commerce und Ingenieurswesen. Kleine Arbeitsgruppen, der partnerschaftliche Austausch mit den Professoren und das familiäre Umfeld schaffen eine kreative Arbeitsatmosphäre. Ideale Berufschancen sind den Studierenden durch starken Praxisbezug, enge Kontakte zur Wirtschaft und zu 30 Partnerhochschulen weltweit gesichert.

Kurzprofil

Die Fachhochschule Wedel (FH Wedel) hat eine bis ins Jahr 1949 zurückverfolgbare Geschichte als Ausbildungsstätte für Ingenieure. Die gemeinnützige, in privater Hand befindliche FH Wedel hat ihren Standort in Wedel bei Hamburg. Das Studienangebot der FH Wedel setzt Schwerpunkte in Studienfächern wie Wirtschaft, Informatik, E-Commerce und Ingenieurswesen. Kleine Arbeitsgruppen, der partnerschaftliche Austausch mit den Professoren und das familiäre Umfeld schaffen eine kreative Arbeitsatmosphäre. Ideale Berufschancen sind den Studierenden durch starken Praxisbezug, enge Kontakte zur Wirtschaft und zu 30 Partnerhochschulen weltweit gesichert.

Kontakt

Telefon: +49 (0)4103/8048-0
E-Mail: sekretariat@fh-wedel.de
Feldstraße 143
22880 Wedel

Studiengänge Fachhochschule Wedel

Wedel (Schleswig-Holstein)
Wedel (Schleswig-Holstein)
Wedel (Schleswig-Holstein)
Wedel (Schleswig-Holstein)
Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.