Skip to main content

Hochschule Kempten

Anbietername
Hochschule Kempten
Adresse
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten (Allgäu)
Bundesland
Bayern
Gründungsjahr
1977
Studentenzahl
5.000

Hochschule Kempten

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademikerinnen und Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Zudem kann am Promotionszentrum „Transformation und nachhaltige Entwicklung“ der Doktorgrad Dr.-Ing. erworben werden. Ausgehend vom provisorischen Anfangsbau ist in der Bahnhofstraße ein 53.000 m² großer Hochschulcampus mit modernen Lehrgebäuden, Laboren, Bibliothek und Mensa entstanden. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderes Anliegen liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Zudem ist sie Partnerhochschule des Spitzensports und hat das Leitbild "Kompetenz durch vernetzte Vielfalt".


Kontakt

Telefon: +49 (0)831/2523-0
E-Mail: post@hs-kempten.de
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten (Allgäu)

Studiengänge Hochschule Kempten

Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Kempten (Allgäu) (Bayern)
Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.