Skip to main content

IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums
Im weiterqualifizierenden Masterstudiengang (Abschluss M.LL.) werden grundlegende, rechtswissenschaftliche Kenntnisse zu allgemeinen und speziellen Bereichen des Informationstechnologierechts vermittelt. Absolventen erwerben insbesondere Qualifikationen in den Themenfeldern Urheberrecht, E-Commerce und Datenschutz. Zusätzliche internationale Kompetenzen erlangen Absolventen durch Lehrinhalte wie Grundlagen völkerechtlichen IT-Rechts.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Laws
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
2 Semester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss

Kontakt

Telefon: +49 (0)511/762-0
E-Mail: studienberatung@uni-hannover.de
Welfengarten 1
30167 Hannover

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.