Skip to main content

Weiterbildungs-Studiengang Business Law (Master Teilzeit)

Fachhochschule Mainz - School of Business

Ziel des Studienangebots ist es, durch qualifizierte Weiterbildung die Employability der Studierenden zu stärken, damit sie den steigenden internationalen Ansprüchen im Beruf mit Selbstbewusstsein und Erfolg entgegentreten. Dabei wird vorhandenes rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen erneuert und vertieft, während gleichzeitig eine Spezialisierung auf den Bereich des internationalen Rechts erfolgt.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Laws
Zeitform
Teilzeit
Studienform
nicht-konsekutiv, berufsbegleitend
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
3 Semester
Kosten
EUR 220 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Die Gebühr für unseren Weiterbildungsstudiengang "Business Law" beträgt unabhängig von der Studiendauer insgesamt 5000,- € und ist jeweils pro Semester vor Semesterbeginn zu zahlen. Im Einzelnen fallen in den ersten beiden Semestern jeweils 2.000,- € Gebühren an und im für die Masterarbeit vorgesehenen Semester dann noch einmal 1.000,-€. Außerdem ist ein Semesterbeitrag in Höhe von ca. 220,-€ zu entrichten. Im Beitrag sind das Semesterticket für den Großraum Frankfurt/Wiesbaden/Mainz und Leistungen des Studierendenwerks inbegriffen. Hinweis: Studierende, die in Rheinland-Pfalz studiert haben, können ihr Guthaben aus Studienkonten verrechnen lassen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulabschluss, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Berufstätigkeit
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
nicht vorgesehen
Praktikum
möglich

Kontakt

Lena Barth
Telefon: 06131-628-3417
E-Mail: llm@fh-mainz.de
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.