Skip to main content

Psychologie - Cognitive-Affective Neuroscience

Technische Universität Dresden

Psychologie - Cognitive-Affective Neuroscience
Cognitive-Affective Neuroscience zeichnet sich durch ein breites Spektrum neurowissenschaftlicher Zugänge zur Analyse menschlichen Verhaltens und Erlebens aus und umfasst Module zu Kognitiven Neurowissenschaften, Psychobiologie, Entwicklungsneurowissenschaften 
der Lebensspanne, Neurobiologie individueller Unterschiede, Neuroimaging und Statistischer Methodik sowie ergänzend zu Klinischer Psychologie, Psychotherapie und Human Performance in Socio-Technical Systems. Die Studierenden haben Zugang zu molekularbiologischen, psychophysiologischen und Reaktionszeit-Laboren sowie zu einem Neuroimaging Center. Weitere Informationen: Homepage der TU Dresden unter Studium (Studieninformationssystem).

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
internationales Studium, konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss (mind. 6 Sem.), Fach-/Sprachkenntnisse
Kosten
EUR 221 pro Semester

Kontakt

Telefon: +49 (0)351/463-0
E-Mail: studienberatung@tu-dresden.de
Mommsenstraße 9
01062 Dresden

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.