Skip to main content

Organic and Molecular Electronics

Technische Universität Dresden

Organic and Molecular Electronics
Die Technologie der organischen Halbleiter ist eine bedeutende Innovationsquelle für den Wissenschafts- und Industriestandort Deutschland. Die TU Dresden genießt als größte Technische Universität Deutschlands national und international besonders in der natur- und ingenieurswissenschaftlichen Forschung einen hervorragenden Ruf. In unserem weltweit einzigartigen Studiengang vereinigen sich zukunftsorientierte Lehre und Forschung unterschiedlicher Disziplinen auf höchstem internationalem Niveau. Der intensive Bezug zur Praxis und der ständige Wissenstransfer macht die TU Dresden zu einem Zentrum in diesem Bereich der Zukunft. Weitere Informationen: www.tu-dresden.de/physik/ome

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
internationales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Voraussetzungen
Englischkenntnisse, BA Physik, Elektrotechnik oder ähnliches
Kosten
EUR 250 pro Semester
Standorte
EIPOS an der TU Dresden

Kontakt

Hartwig Pohl
Telefon: +49 (0)351/463-0
E-Mail: hartwig.pohl@iapp.de
Goetheallee 24
01309 Dresden

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.