Skip to main content

MSc International Business Development

ESB Business School

Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig hoch anwendungsorientiert - so erwerben Studierende im Master-Studiengang International Business Development (IBD) Vertiefungs- und Methodenwissen der Betriebswirtschaftslehre. Der Fokus auf internationalen Geschäftsbeziehungen zieht sich als roter Faden durch alle Fächer: Marketing, Exportmanagement, Beschaffung, Finanzierung oder Human Resources; die internationale Ausrichtung ist allen gemein. Die Vertiefung der Studieninhalte wird komplettiert durch regelmäßige Vorträge von Firmenvertretern und ganztätige Workshops in Unternehmen sowie ein großes Unternehmensplanspiel. Die Sprachen der Lehrveranstaltungen sind Deutsch und Englisch.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
internationales Studium, konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
3 Semester
Kosten
EUR 168 pro Semester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
Guter wirtschaftswissenschaftlicher BA-Abschluss
Berufserfahrung
mind. 6 Monate Praxiserfahrung
Voraussetzungen
Wirtschaftl. BA-Abschluss, mind. 6 Monate Praxiserfahrungen
Bewerbung
Sprachnachweis
gute Englischkenntnisse (TOEFL)
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
möglich
ECTS Workload
90

Kontakt

Martina Traub-Kaiser
Telefon: +49 (0)7121 271 6006
E-Mail: martina.traub-kaiser@reutlingen-university.de
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.