Skip to main content

Integrative Lerntherapie

Universität Hamburg

Das Studium gliedert sich in Theorie- und Praxisanteile. Die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Qualifikation ist die Basis für die Arbeit mit Kindern in Verbindung mit Kompetenzen im Bereich Entwicklung und Entwicklungsstörungen. Ziel des des theoretischen Teils ist die Vermittlung von Grundlagenwissen, die Erweiterung der Kompetenzen und Handlungsfähigkeiten. Die Module Mathematik, Lerntherapie und Deutsch werden jeweils parallel unterrichtet. Der praktische Teil besteht aus Hospitation und Praktika sowie Supervision und Intervision; diese werden begleitend absolviert.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Arts, Master of Arts mit 120 ECTS
Zeitform
Teilzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Kosten
EUR 310 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulabschluss und mind. 1 Jahr Berufspraxis
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Zentrum für Weiterbildung

Kontakt

Dr. Michaela Tzankoff
Telefon: +49 40 42838-9715
E-Mail: michaela.tzankoff@uni-hamburg.de
Schlüterstr. 51
20146 Hamburg

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.