Nach oben

MBA Unternehmensführung - FERNSTUDIUM 

ASAS Austrian School of Applied Studies
Dragonerstrasse 38
4600 Wels
 
Youtube Clip
Zielgruppe und Zulassung
Ziel- und Berufsgruppen

Für wen eignet sich dieser Masterlehrgang besonders?

  • Manager und Mitarbeiter, die als Führungskräfte Abteilungen, Filialen oder ganze Unternehmen leiten bzw. in Zukunft leiten werden.

  • Personen, die ein eigenes Unternehmen selbständig führen oder demnächst gründen werden.

  • Nicht-Betriebswirte, die sich für eine kaufmännische Weiterbildung mit akademischem Abschluss („Master of Business Administration“) entschließen wollen.

  • Personen, welche die Vorteile eines berufsbegleitenden Fernstudiums (keine Präsenzeinheiten an der Hochschule, flexibles Lernzeit-Management, Prüfungen online von Zuhause aus) einer renommierten Fachhochschule in Anspruch nehmen wollen.
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen zum MBA-Studium:
  • Ein international anerkannter akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
ODER

eine, durch die Lehrgangsleitung festzustellende, gleich zu haltende Eignung, wie Hochschulreife (Matura, Abitur) und zumindest fünfjährige Berufspraxis ODER

Abschluss eines Expertenlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS oder Abschluss eines gleichwertigen Diplomlehrgangs der ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH mit einer zumindest dreijährigen Berufspraxis ODER

Positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt
Zulassung

Bewerbungsfrist

Bewerbung jederzeit OHNE Fristvorgabe möglich!

Bewerbungsunterlagen

Online-Bewerbung
Bewerbungsbogen
Abschlusszeugnisse (Studium, Reifeprüfung)
Lebenslauf
Kopie Reisepass


Weitere Informationen

Zum Bewerbungsverfahren des Anbieters
Studieninhalt und -verlauf
Inhalte und Ziele

Welche Themen sind Inhalt des Studiums?

Der Online-Masterlehrgang setzt sich aus zwei Abschnitten mit insgesamt 11 Wissens-Modulen und der Abschluss-Arbeit zusammen.

Zunächst sind sechs Pflichtmodule im Basisstudium zu absolvieren (36 ECTS):

  • Grundzüge der Ökonomie (6 ECTS)
  • Managerial Accounting und Bilanzierung (6 ECTS)
  • Marketing (6 ECTS)
  • Wirtschaftsrecht (6 ECTS)
  • Informations- und Kommunikationstechnologie (6 ECTS)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (6 ECTS)

Nach positivem Abschluss des Abschnittes BASIS sind weitere 5 Pflichtmodule mit Vertiefung zum Thema Unternehmensführung zu absolvieren:

  • Unternehmensführung (6 ECTS)
  • Strategisches Management (6 ECTS)
  • Organisation (6 ECTS)
  • Personalführung (6 ECTS)
  • Projektmanagement (6 ECTS)

Masterthesis (24 ECTS)

Zur Erlangung des akademischen Grades Master of Business Administration ist die Verfassung einer Masterarbeit notwendig - das Thema der Arbeit soll aus dem Bereich der Vertiefung kommen.

Kontakt
Anschrift
ASAS Austrian School of Applied Studies
Dragonerstrasse 38
4600 Wels
Österreich
Beliebte Artikel
Job oder Master
Der erste akademische Abschluss ist erfolgreich geschafft – im Anschluss wartet eine...

Zum Artikel

Master per Fernstudium
Ein Master-Abschluss kann die Karrierechancen immens steigern – doch neben dem Job...
Buchtipps Master
Master nach Plan
Erfolgreich ins Masterstudium
von Sebastian Horndasch

Buch bestellen


Staufenbiel Das MBA-Studium 2013
Das aktuelle Standardwerk zum MBA
von Birgit Giesen

Buch bestellen