Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Anbieterinfos
70182 Stuttgart
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart wurde 1857 als Stuttgarter Musikschule gegründet und ist damit eine der ältesten Musikhochschulen in Deutschland. Zusätzlich zur Musikausbildung bietet die Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst neben der klassischen Schauspiel-Ausbildung auch Studiengänge zu Sprecherziehung und Figurentheater. Mit dem Wilhelma-Theater in Stuttgart-Bad-Cannstatt besitzt die Hoschschule ein eigenes Lerntheater. Die Büro- und Unterrichtsräume sind ist in einem postmodernen Bauensemble untergebracht, das von dem britischen Architekten James Stirling entworfen wurde. Das Gebäude liegt eingebettet in die Stuttgarter Kulturmeile mit Staatsoper, Schauspielhaus, Staatsgalerie, Haus der Geschichte, Landesbibliothek und Staatsarchiv. Etwa 770 Studierende aus mehr als 40 Ländern studieren an der Hochschule.
Kurzprofil
Studiengänge Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

FOM Hochschule
Bundesweit über 30 Standorte
Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.