Hamburger Fern-Hochschule

Anbieterinfos
22081 Hamburg
Hamburger Fern-Hochschule
Die HFH Hamburger Fern-Hochschule wurde im Jahr 1997 gegründet und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg staatlich anerkannt. Sie ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland. In den Fachbereichen Wirtschaft und Recht, Technik, Gesundheit und Pflege bietet die HFH berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge im Fernstudium an. Mit mehr als 13.000 Studierenden und rund 18.000 Absolvent:innen ist die HFH Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. An regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte Hochschule, die die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH besitzt, ihren Studierenden eine individuelle Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Pflege. Ebenso vielfältig sind auch die akademischen Abschlussmöglichkeiten.
Studiengänge Hamburger Fern-Hochschule

FOM Hochschule
Bundesweit über 30 Standorte
Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.