Inhalte und Ziele
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden:
Empirischen Forschung • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden • Methoden zur Hypothesengewinnung
Statistik:
Einführung in multivariante Analysemethoden • Datengewinnung und -aufbereitung • Analyseverfahren, z.B. Regressionsanalyse
Digitale Geschäftsmodelle:
Digital Leadership • Digitaler Innovationsprozess • Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und -modellen
Projekt- und Prozessmanagement:
Digital Supply Chain Management • Digitalisierung der Supply Chain • Distributionnetworks und Networkdesign • IT-Support
Führung und Kommunikation:
Kommunikationsmodelle • Verhandlungsstrategien • Unternehmens- und Mitarbeiterführung
Innovationsmanagement:
Digital Intrapreneurship • Innovationsmanagement • Steuerung des Innovationsprozesses
Web-Engineering:
Internet-Netzwerktechnik • HTML / CSS / JavaScript • Debugging und Leistungsmessung • Responsive Web Design
Wahlbereich / Vertiefung
Data Science
Strategy • Application • Künstliche Intelligenz
Industrie 4.0
Digitalisierung und Industrie 4.0 • IT-Systeme und Netzwerkarchitekturen • IT-Systeme in der Produktentstehung
Wissensmanagement
Architekturen für Wissensmanagement und Cognitive Computing • Techniken und Werkzeuge • Wissensnetzwerke- und portale
Praxis und Ausland
Auslandsaufenthalt
2 Auslandsaufenthalte während des Studiums
(z.B. bei Partnern in Europa, Asien und den USA)